Digitale Seelenlandschaften: KI, Teletherapie und Ethik
Je mehr Apps Stimmungen tracken, desto wichtiger wird die Frage: Wer darf wissen, wie es mir geht? Ethik beginnt mit Grenzen. Formulieren Sie Ihre Datenprinzipien schriftlich und fragen Sie Anbieter aktiv nach Transparenz, Speicherfristen und Kontrollmöglichkeiten.
Digitale Seelenlandschaften: KI, Teletherapie und Ethik
Maschinelles Lernen kann Muster erkennen – und Vorurteile verstärken. Philosophie fordert Rechenschaft: Wer ist verantwortlich, wenn ein Modell irrt? Diskutieren Sie mit uns Leitplanken, damit digitale Helfer fair, nachvollziehbar und wirklich unterstützend bleiben.